Ihre Gesangsausbildung erhielt Petra Koschatzky bei
Frau Gisela Reichherzer und
Herr Prof. Kurt Widmer, Basel.
Zur Abrundung ihres Studiums besuchte sie Meisterkurse bei
Kammersängerin Frau Gundula Janowitz
Prof. Norman Shetler
Prof. Julia Hamari
Prof. Bodil Gümoes u.a.
Als vielseitige Sängerin gastiert sie seit 1995 bei Opernproduktionen und Oratorien und hat eine enge Beziehung zum Lied.
Sie arbeitete zusammen mit namhaften Dirigenten wie
Prof. Dr. Beuerle, Herr Jörg-Hannes Hahn, Herr Hartmut Dieter, Prof. Peter Sommer, Herr Christof Denoix, Herr Hermann Feist, Herr Martin Hagner und anderen.
Mit einem Ausflug ins Reich des Musicals war Frau Koschatzky von 2003-2005 im "Phantom der Oper" in Stuttgart engagiert.
Ziele ihrer Arbeit mit dem Chor sind:
Spaß, Lachen, fröhlich sein, den Körper beim Singen fühlen, mit dem ganzen Körper singen, Bewegung im Rhythmus der Musik, wissen was man singt, was der Text bedeutet, Geschichten in Musik erzählen, mit anderen singen und auf andere hören, schauspielern, sprechen auf der Bühne, solistische Rollen übernehmen, sich trauen, stark zu werden, Selbstbewusstsein stärken, Atmung und Stimmsitz verbessern, Gehör schulen, viele Lieder kennen, gerne singen!